Marinetech ist heute einer der größten Anbieter Europas für rostfreies Boots- und Yachtzubehör und Edelstahlverbindungselemente...
Portfolio (10)
DE-71229 Leonberg
... Dichtungsringe aus EPDM, NBR, CR, FPM, Silikon, HNBR, FFKM, PTFE (auch mit Compounds), TFM, PU, PEEK, PA, TPU, Graphit, UHMW, ETFE, O-Ringe auch ummantelt oder beschichtet!
Portfolio (27)
AT-6800 Feldkirch
Bei uns erhalten Sie ein großes Schmucksortiment, das Armbänder, Armreifen, Ketten, Ringe und Ohrringe umfasst. Zudem bieten wir Ihnen Fossilien und Mineralien an.
AT-6068 Mils
Schmuck ist unsere Leidenschaft. Wir produzieren und vertreiben Ketten, Ohrringe, Ringe, Armbänder, Ringe, Perlen, Ohrstecker, Armbänder und viele weitere Schmuckartikel.
AT-4910 Ried im Innkreis
Standardprodukte sind selbstverständlich - darüber hinaus beweisen wir, was wir wirklich können.. O-Ringe und Dichtungen, Werkstoffe: FFKM, FEPM, PTFE, FEP- ummantelt,..... gedrehte Dichtung bis 1.5m...
Portfolio (10)
AT-1010 Wien
Spezialist im Bereich der Dichtungstechnik und Isolationstechnik. Hochleistungs-Rohrisolationen für Prozess- und Reinraum-Anwendungen...
Portfolio (14)
AT-1110 Wien
...Blitzschutzdraht E-AlMgSi0,5 8 mm weich (F10-12) 20 kg Ring, Blitzschutzdraht E-AlMgSi0,5 8 mm weich (F10-12) 20 kg Ring, Blitzschutzdraht Runddraht Alu weich 8mm ca. 20kg 1kg=7,40m...
Portfolio (7)
Ihr Lieferant für O-Ringe, X-Ringe, Flachdichtungen, V-Ringe, Radial-Wellendichtringe, Rundschnur, Rundschnur-Service-Box, O-Ring-Sortimente sowie Formteile.
Passende Produkte
O-Ringe
O-Ringe
Andere Produkte
Rundschnur
Rundschnur
Portfolio (9)
...O-Ring aus Polytetrafluorethylen (PTFE). PTFE O-Ringe aus unserer Fertigung sind kurzfristig lieferbar. Dimensionen und Schnurstärken nach Ihren Erfordernissen.
Portfolio (6)
DE-22851 Norderstedt
DE-68163 Mannheim
...Wir liefern Gummiformteile u.a. O-Ringe, Membrane, Bälge, Kugeln, Tüllen oder Stopfen aus unterschiedlichen Elastomeren und TPEs. Nutzen Sie unsere anwendungstechnische Beratung. Rufen Sie an.
Portfolio (11)
AT-4061 Pasching
...✓für Hydraulik und Pneumatik ✓Wellendichtring, O-Ringe, Gummidichtungen u.v.m. ✓Eriks, Freudenberg...
Portfolio (12)
DE-52080 Aachen
...Wir bieten O-Ringe aus eigener Herstellung in verschiedenen Elastomerqualitäten und Durchmessern an.
Portfolio (73)
...O-Ringe aus Polytetrafluorethylen (PTFE)...
Portfolio (9)
Unser Schmuck Online Shop, Indien-Schmuckkunst liefert hochwertigen, handgefertigten indischen Silberschmuck und Edelsteinschmuck...
DE-58256 Ennepetal
...Seit über 50 Jahren ist Lederer DER Spezialist für Verbindungselemente aus Edelstahl, Schrauben, Mutter, DIN- und Normteile. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die D-Ringe gelegt.
Portfolio (8)
...Dichtringe, Stützringe, Spiralringe u. O-Ringe, sowie sonstige Formringe bzw. viele technische Teile fertigen wir in CNC-Präzision aus Standardkunststoffen und Hochleistungskunststoffen nach Vorgaben...
Portfolio (58)
... 20 bis RG 150 Moosgummi der Qualitäten NK bzw. EPDM Gummi Qualitäten NK, CR, EPDM, NBR usw. PUR / Vulkollan 20° bis 90° Shore A Silikonschaum hell, rot Silikon 40° bis 65 ° Shore A PE-Schaum Raumgewicht 30 bis 170 KG 3) Handel und Verkauf von: Formteile aus Gummi und Kunststoff, Silikon, Hochtemperaturschläuchen, Bälgen und Muffen. Plattenwaren, O-Ringe, Gummierte Andruckrollen Zahnriemen mit...
Portfolio (21)
AT-3423 St. Andrä-Wördern
...für die Montage von Schlauchklemmen und Ringe, Elektronisch gesteuerte Prozesssichere Montagesysteme...
...Platten, Manschetten, Ringe, Bänder, Rahmen, Puffer, Schläuche, Tüllen, Reibräder, Abdeckkappen, Walzenbezüge, Unterlagen, Membranen, Profile - aus verschiedenen Materialien - spezielle Mischungen ...
Portfolio (19)
AT-4780 Schärding
Dosiertechnik, Armaturentechnik, Düsentechnik, Pumpentechnik, Filtertechnik, Rührtechnik, Temperatursensoren, Federntechnik, Messtechnik, Schmiertechnik, Dichtungstechnik, Rohrsysteme, Pneumatik...
Portfolio (13)
DE-65232 Taunusstein
... Wellendichtringe. Aufgrund effizienter Lagerhaltung haben Sie bei uns die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit eine neue Flachdichtung, Mannlochdichtung oder V-Ring zu erhalten. Durch Verwendung aller erdenklichen Werkstoffe sind wir in der Lage, Spezialdichtungen entsprechend der Kundenwünsche umzusetzen. Ob als einzelne Flachdichtung, Mannlochdichtung, als einzelner V-Ring oder in Großserienfertigung...
Portfolio (5)
AT-2355 Wiener Neudorf
...CFK-Laminate GFK-Ringe Glashartgewebe / Glashartmatte Hartgewebe Hartpapier Kunstharzpressholz Sonderlaminate Hochleistungskunststoffe...
Portfolio (6)
...Pumpentechnik, allgemeiner Maschinenbau, Bahntechnik, Lebensmitteltechnik und Medizintechnik. Dank eines weitreichenden Netzwerks von spezialisierten Gießereien in Europa und Asien, insbesondere in China und Indien, gewährleistet GUSS-RING höchste Qualitätsstandards und wettbewerbsfähige Preise. Die Philosophie von GUSS-RING basiert auf einem kompromisslosen Bekenntnis zur Qualität und einer...
Portfolio (14)
Zederbauer Industriebedarf ist seit 1997 im Bereich Antriebstechnik, Dichtungstechnik und Wälzlagertechnik bekannt...
Portfolio (16)
Spezialist für Dichtungs- und Gleitlagertechnik. Sehr umfangreiches Know-How und Expertise im Bereich der Dichtungstechnik. Ihr Best Partner ttv...
Portfolio (10)
PTFE-Spezialvertrieb liefert seit mehr als 30 Jahren PTFE beschichtete Gewebe als Konfektions- oder Spezialausführung, Halbzeuge und Fertigteile von optimaler Qualität...
Portfolio (6)
DE-78594 Gunningen
...Wolfram-Kupfer Stäbe, Drähte, Ringe W80Cu20, W75Cu25, W70Cu30 erhalten Sie hier. Auch Kleinmengen auf Ihr Mass produziert. In langen Stäben bis 600 mm. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Portfolio (40)
...Wir sind Ihr österreichischer Stützpunkthändler für Enerpac-Hydraulik. Kupplungen 1/4", 3/8" NPT Gewinde, für max. 700 bar Druck, Hochfluß-, Schnellverschluss-, Spin On-, Lock Ring Kupplungen.
Portfolio (55)
...Edelstahlgravuren: V2A-Gravuren nach Daten oder Vorlagen bis max. 800 x 800 mm (Fräsgravur). Lasergravur max. 400 x 300 mm. Auch Bestecklasergravuen möglich oder Ringe innen wie aussen.
Portfolio (8)

Scheiben und Ringe zur Entlastung von Werkstücken

Scheiben und Ringe erfüllen vielfältige Aufgaben im Baugewerbe, Handwerk und in der Industrie. Sie dienen der Kraftverteilung und verhindern, dass ein Werkstück beim Anziehen von Schrauben einreißt. Auch das präzise Einschrauben wird mit den in der Regel normierten Scheiben und Ringen vereinfacht.

Weiterführende Informationen zu Scheiben und Ringen

Scheiben und Ringe sind Sammelbegriffe für diverse Arten. Dazu zählen:

• Unterlegscheiben/Beilagscheiben, • Fächerscheiben, • Zahnscheiben, • Sicherungsringe, • Federringe.

Während die Ringe meist zur Sicherung von Schrauben und anderen Teilen wie z. B. Bolzen eingesetzt werden, sind die Scheiben hauptsächlich dafür da, um den Druck von Schrauben auf ein weiches Werkstück abzumildern. Die plastische Verformung von Materialien wie Holz oder Kunststoff wird auf diese Weise verhindert. Zudem wird unterbunden, dass der Schraubenkopf sich langsam in das Material bohrt und letztlich darin zu verschwinden droht. Die Unterlegscheiben haben in der Regel mindestens den doppelten Durchmesser wie das Bohrloch. Sonderanpassungen sind zudem stets denkbar. Die Größe der Scheibe bestimmt die Fläche, auf die der Druck wirkt. Je größer die Fläche, desto besser wird die Kraft verteilt. Daher haben Scheiben, die bei besonders weichen Werkstoffen zum Einsatz kommen, oft einen dreifachen Durchmesser. Scheiben und Ringe sind in der Regel aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Es gibt jedoch auch spezielle Varianten aus Filz, die ebenfalls den Druck reduzieren und dabei deutlich sanfter zum Werkstück sind.

Ringe für Handwerk und Industrie aus Sicht der Anwender

Ringe für den Handwerks- und Industriebedarf bestehen aus weit mehr als einem Loch mit möglichst preiswertem Material drum herum. Manch professioneller Anwender kann ein Lied davon singen, wie viel wertvolle Arbeitszeit unter Umständen vergeudet werden kann. Und zwar dann, wenn zum Beispiel ein Sicherungsring über das Anwendungsziel hinausschießt und neben der erwünschten Wirkung die Nebenwirkung einer buchstäblich unlösbaren Aufgabe hervorruft.

Ringe als ausgleichendes Moment bei Vibrations- und Druckkräften

Ringe für den Montagebedarf in Handwerk und Industrie sind unverzichtbar als Sicherungsmittel und Sperrung für Wellen, Achsen und Verschraubungen - und zum Abdichten von Verbindungen. Die spezifische Leistung von Ringen besteht darin, auch bei Vibrationskräften eine Verbindung stabil zu halten oder eine bewegliche Welle daran zu hindern, sich axial zu verschieben. Für diesen Verwendungszweck von Ringen stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung, die jeweils ihre spezifischen Vorteile in die Waagschale werfen. Ob zum Beispiel Sperrkantringe oder Zahntellerringe ihren Zweck als Sicherung von Verschraubungen jeweils besser erfüllen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Mechaniker und Monteure vertrauen gern eigenen Erfahrungswerten. Das Kriterium der Bruchstabilität gehört aber in jeden Kriterienkatalog. Etwas weichere Legierungen sind daher in zahlreichen Anwendungsfällen durchaus von Vorteil, oft sogar unumgänglich. Geht es lediglich darum, statische Zug- und Druckkräfte abzusichern, können sogar weichere Kunststoffqualitäten zweckdienlicher sein als Metallringe. Ausführende Techniker erwarten zudem angenehmes Handling spätestens bei der Demontage oder bei Reparaturen. Da könnten Ringe, die sich unlösbar verkantet haben, nachträglich zu mehr Fluch als anfänglichem Segen führen.