RU-186120 Pryazhinsky District
FRESHBERRY LLC ist Spezialist für Ernte und Verarbeitung von Wildbeeren und Pilzen sowie angebaute Heilkräuter...
Met Pack mit Sitz in Istanbul ist seit 2016 ein führender PE-Papp-Hersteller in der Türkei...
FR-37530 Chargé
Französischer Hersteller von Abfüll- und Verpackungsgeräten für die Kosmetik-, Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie...
DE-82211 Breitbrunn am Ammersee
Wir befüllen jährlich 100 Millionen Flaschen und zählen zu den stärksten Mineralbrunnen in Norddeutschland. Gern übernehmen wir die Realisierung auch Ihres Konzepts...
DE-40591 Düsseldorf
DE-93073 Neutraubling
DE-23669 Timmendorfer Strand
DE-24787 Fockbek
DE-51467 Bergisch Gladbach
DE-28325 Bremen
Portfolio (2)
DE-90411 Nürnberg
Andere Produkte
Wodka - Mariengras
Wodka - Mariengras
Portfolio (1)
DE-67714 Waldfischbach-Burgalben
DE-07743 Jena
DE-59581 Warstein
DE-96317 Kronach
DE-97900 Külsheim
Consulting Unternehmen im Bereich Wellness von A - Z, Nahrungsergänzung (Kapseln, Weichgelatine, Tabletten, Pulver), Säfte - Drinks, Energy Drinks...

Lohnabfüllung als Dienstleistung

Bei der Lohnabfüllung und Lohnverpackung beauftragen Unternehmen einen externen Dienstleister für die Abfüllung, bzw. Verpackung ihrer Güter. Das spart wertvolle Zeit sowie Platz und Kapital für benötigte Maschinen. Außerdem steht durch das Outsourcing dieser Prozesse wertvolles Experten-Know-how zur Verfügung.

Begriffsdefinition Lohnabfüllung

Unter den Begriffen „Lohnabfüllung“, bzw. „Lohnverpackung“ fasst man Subunternehmer zusammen, die im Auftrag eines produzierenden Unternehmens, die Abfüllung, bzw. Verpackung als externe Dienstleister übernehmen. Andere Bezeichnungen für die Lohnverpackung sind auch „Kontraktpacker“, „Abpacker“ oder schlichtweg „Packer“.

Die Abgabe der Abfüllung, bzw. Verpackung an einen externen Dienstleister bietet vielen Unternehmen Vorteile. Externe Lohnabfüller, bzw. Lohnverpacker verfügen über sehr effiziente Strukturen und modernste Anlagen, für die in vielen produzierenden Unternehmen entweder der Platz oder das Kapital fehlen.

Vor allem die Lebensmittel- und die Pharmaindustrie nutzen heutzutage die kosteneffiziente Möglichkeit der Lohnabfüllung, bzw. Lohnverpackung. Die Lohnabfüllung, bzw. Lohnverpackung gibt es in unterschiedlichen Formen. So ist es durchaus möglich, dass Markenhersteller ein „Co-Packing“ mit anderen Unternehmen eingehen, um so die eigenen Maschinen besser auszulasten. In manchen Fällen übernehmen die Lohnabfüllungsfirmen auch den gesamten Herstellungsprozess des Produktes.

In diesem Fall erhalten die Lohndienstleister vorab alle Materialien zur Fertigung des gesamten Produktes. Manche Lohnverpacker und –abfüller bieten in diesem Zusammenhang auch die komplette Materialbeschaffung an. Die fertigen Waren und Güter entstehen dann erst beim Verpackungs- bzw. Abfüllprozess. Bei diesen Vorgehensweisen gehen „Lohnabfüllung“ und „Lohnverpackung“ fließend in die „Lohnfertigung“ über.