Sprinkleranlagen
Sprinkleranlagen

Sprinkleranlagen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Der universelle Schutz für nahezu alle Brandrisiken. Das Löschwasser wird gezielt auf den Entstehungsbrand gesprüht. Dabei wird der Entstehungsbrand mit einem Löscherfolg von bis zu 98% bekämpft. Wie alles begann Die Entwicklung der Sprinkleranlage Die ersten Versuche, Brände bereits in der Entstehungsphase zu bekämpfen, gab es schon im letzten Jahrhundert in der amerikanischen Textilindustrie. Damals hatte man bereits oberhalb der Webstühle wasserführende Rohre angeordnet, die in Abständen mit Öffnungen versehen waren. Diese Öffnungen wurden mit Deckeln verschlossen und über ein mit einem Baumwollfaden verbundenes Gewicht fixiert. Wenn ein Feuer ausbrach, brannte der Baumwollfaden durch und das Gewicht gab nach, so dass die Öffnung für den Wasseraustritt freigegeben wurde. Das Grundprinzip der Sprinkleranlage Löschdüsen sind in ein Deckenrohrleitungsnetz integriert. Über eine unabhängige Wasserversorgung steht die Sprinkleranlage in permanenter Bereitschaft. Die einzeln in Funktion tretenden Löschdüsen der Anlage sind durch ein Glasfass verschlossen. Im Brandfall reagiert das Glasfass auf die entstehende Brandwärme und zerplatzt. Über die geöffnete Löschdüse kann das Wasser nur für eine gewisse Anzahl an Sprinklern an der Brandstelle entweichen und wird gezielt versprüht. Die Kühlwirkung des Wassers, der Entzug großer Wärmemengen und die Umwandlung in Dampf sorgt für den punktuellen Löscherfolg. Welche Vorteile bieten Sprinkleranlagen Brände werden durch die Sprinkleranlagen schon während Ihrer Entstehungsphase erkannt, lokalisiert, gemeldet und bekämpft. Sprinkler minimieren Sach- und Umweltschäden und schützen durch das System der Brandbekämpfung während der Entstehungsphase des Brandherdes Leben. Gezielte Brandbekämpfung und Branderkennung in einem Anlagesystem. Sprinkler löschen gezielt – es werden nur die Sprinkler ausgelöst, wo auch wirklich direkt am Brandherd liegen und gelöscht werden muss. Sprinkler außerhalb des Brandherdes bleiben geschlossen. ARTEN VON SPRINKLERANLAGEN Je nach Anwendungsfall gibt es die passende Anlage von MULTIMON - unsere Spezialisten beraten Sie von Anfang an und unterstützen bei der Planung. NASSANLAGEN Nassanlagen sind die weltweit an den häufigsten eingesetzten Sprinkleranlagen. Hierbei steht das gesamte Rohrnetz unter einem konstanten Wasserdruck. Im Brandfall wird der Sprinkler aktiviert und das Löschmittel „Wasser“ unmittelbar in ausreichender Menge über das Nassalarmventil bereitgestellt. Gleichzeitig alarmiert das Nassalarmventil die zuständigen Einsatzkräfte. Diese Anlage darf nur an Orten eingesetzt werden, wo während des gesamten Jahres keine Frost- noch Überhitzungsgefahr (+95 Grad) für das Löschwasser im Rohrdeckennetz besteht. TROCKENANLAGEN Trockenanlagen unterscheiden sich vom vorgenannten Nassanlagensystem dadurch, dass das Rohrnetz nicht mit Wasser, sondern mit Druckluft gefüllt ist. Das Wasser ist nur bis zum Trockenalarmventil gefüllt. Im Brandfall öffnet sich der Sprinkler und es entweicht erst die Druckluft – danach gibt das Trockenalarmventil das Löschwasser zu den Sprinklern frei. Dieses System ermöglicht den Einsatz in frostgefährdeten Objekten wie Parkhäusern und unbeheizten Lagerhallen. VORGESTEUERTE TROCKENANLAGEN Vorgesteuerte Trockenanlagen finden ihre Anwendung in kritischen Zonen, in denen ein unbeabsichtigter Löschwasseraustritt in jedem Fall vermieden werden soll. Daher werden zwei voneinander unabhängige Lö

Schlagworte

Sprinkleranlagen
Trend-Produkte
1/15
Lastentaxi - Möbeltaxi
Lastentaxi - Möbeltaxi
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Lenkgetriebe Reparatur
Lenkgetriebe Reparatur
Turbo-Tec GmbH
DE-85609 Aschheim
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 510 pro – 10 Bar
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 510 pro – 10 Bar
STAHLWERK Schweissgeräte GmbH
DE-53332 Bornheim
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg